FILM PRODUKTIONS

Team und Ziele


 

Inmitten globaler Krisen und gesellschaftlicher Spannungen entsteht ein außergewöhnliches kulturelles Projekt, das durch die Kraft der Kunst Menschen verbinden und Hoffnung stiften will: Der Weg der Hoffnung. Dieser internationale Film zielt darauf ab, die universelle Sprache der Menschlichkeit, des Friedens und der ökologischen Verantwortung zu sprechen – unabhängig von politischen, ethnischen oder nationalen Grenzen.

.

 

Ihor Bobro

Ihor Bobro, Vorsitzender der Ukrainischen Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, engagiert sich seit vielen Jahren im sozialen und kulturellen Bereich. In diesem Projekt übernimmt er zentrale Aufgaben: die kulturelle Kommunikation, Auswahl der Darsteller, Drehortkoordination und den Aufbau sozialer Netzwerke. Seine langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen bringt wertvolle Perspektiven ein. Als Mitregisseur und Koproduzent gestaltet er die inhaltliche und organisatorische Umsetzung entscheidend mit.  https://ukrnrw.de/de/Press

Monika Schiwy
Aktives Mitglied der BNI Quantum Nordwest Gruppe
Atelier ART & Weise, Münster
Tätigkeitsfelder: Kunst, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung und Networking
Unterstützt unser Filmprojekt als Kommunikationspartnerin mit ihrem umfangreichen Netzwerk und ihrer Erfahrung im Bereich Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.

Webseite: www.monika-schiwy.de
Profil: BNI Quantum Online

Garshasp Ghobadi

Garshasp Ghobadi ist ein mehrfach international ausgezeichneter Regisseur und Gründer der Firma Cabades Film. Mit über zwanzig internationalen Filmpreisen bringt er künstlerische Tiefe und technische Expertise in dieses Projekt ein. Als künstlerischer Leiter und Co-Regisseur ist er verantwortlich für Kamera, Schnitt, visuelle Effekte und den gesamten kreativen Prozess. Aus seiner Sicht ist Film ein Mittel, Brücken zwischen Menschen zu bauen – über politische oder kulturelle Grenzen hinweg.
Einer der Filme, den sie in den letzten Jahren produziert und inszeniert hat, wurde in zwei Kategorien als Finalist bei einem Filmfestival – das zum Thema Drama/Sport in Manhattan, New York, stattfand – ausgewählt. Stars wie Liam Neeson, Burt Young und Holt McCallany nahmen an dieser Veranstaltung teil. https://www.youtube.com/shorts/FljhltM6o1Q?feature=share

 

Christian Müller

Christian Müller ist ein erfahrener deutscher Schauspieler und Casting Director. Er absolvierte seine Schauspielausbildung an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg (2012–2016) und war bereits früh in Film, Fernsehen und Werbung tätig. Zu seinen bekannten Projekten zählen 24 Wochen (Berlinale 2016) und Die Welt wird eine andere sein (Berlinale 2021).

Neben der Schauspielerei arbeitet er als Sprecher – unter anderem für Audible – und betreibt ein eigenes Tonstudio.

In unserem Filmprojekt übernimmt Christian Müller eine Nebenrolle und ist zudem als Casting Director für die Auswahl deutschsprachiger Schauspieler:innen verantwortlich.
Seine Vielseitigkeit und Erfahrung in verschiedenen Produktionen bereichern das Projekt auf künstlerischer und professioneller Ebene.          https://f-s.tv/christian_mueller/


Projektinhalt & Ausrichtung

Das Projekt „Der Weg der Hoffnung“ ist eine gemeinsame Regie- und Produktionsarbeit von Garshasp Ghobadi und Ihor Bobro. Es legt den Fokus auf universelle menschliche Themen: Mitgefühl, Hoffnung, Umweltbewusstsein und kulturelle Vielfalt. Obwohl es im Schatten realer Konflikte – einschließlich des Krieges in der Ukraine – entstanden ist, enthält es keine politische Botschaft. Vielmehr ist es eine künstlerische Antwort auf menschliches Leid und die Suche nach neuen Wegen des Zusammenlebens.


Ziele und Botschaft

  • Darstellung der Auswirkungen von Krieg auf geflüchtete Kinder und getrennte Familien

  • Sensibilisierung für Umweltprobleme wie Müll, Artensterben und nachhaltige Lösungen

  • Förderung von sozialem Mitgefühl und interkulturellem Dialog

  • Stärkung gemeinsamer Werte durch Kunst und Kultur

Dieses Projekt richtet sich an Menschen weltweit – in Russland, Europa, Asien und Amerika. Nicht mit Forderungen, sondern mit Empathie. Es vermittelt eine universelle Botschaft der Solidarität und Menschlichkeit, die kulturelle Brücken schafft, anstatt Gräben zu vertiefen.


Technische Umsetzung & Produktion

Cabades Film übernimmt die gesamte technische Umsetzung – von Kamera und Ton bis zu Schnitt und visuellen Effekten. Die Rückkehr dieses Studios zur aktiven Filmproduktion in Deutschland markiert einen neuen Abschnitt in seinem Schaffen. „Der Weg der Hoffnung“ ist ein kulturell relevantes, tiefgründiges und visuell starkes Werk, das sich mit globalen Herausforderungen auf humane Weise auseinandersetzt.


Abschließende Gedanken

Große Filmprojekte beginnen oft mit einer einfachen Idee – getragen von Mut, Vision und einem klaren Sinn für Verantwortung. „Der Weg der Hoffnung“ ist unser künstlerischer Beitrag zu einer Welt, die mehr denn je Verständnis, Zusammenarbeit und Hoffnung braucht.

Wir freuen uns über alle Unterstützer und Sponsoren, die gemeinsam mit uns an einer besseren und bewussteren Zukunft arbeiten möchten. Die bedeutendsten Auszeichnungen unserer bisherigen Filme finden Sie hier: https://studio.youtube.com/video/FljhltM6o1Q/edit

 

 

 

Bleiben Sie mit wunderbaren Projekten bei uns.
Slide 1 Slide 2 Slide 3 Slide 4 Slide 5 Slide 6 Slide 7 Slide 8 Slide 9 Slide 10 Slide 11 Slide 12 Slide 13 Slide 14