• Über das erste Filmprojekt von Garshasp Ghobadi

Das erste Filmprojekt, das Garshasp Ghobadi realisierte, war ursprünglich als ein dreißigminütiges Werk geplant – eine einfache epische Geschichte, inspiriert vom Schāhnāme des Ferdowsi. Ghobadi schuf mit einem einfachen Computer und nur einer Maus mehrere tausend animierte Zeichnungen. Damit vollbrachte er etwas nahezu Unmögliches, denn in den Jahren 2007 bis 2008 war es äußerst schwierig und mühsam, tausende animierte Bilder lediglich mit einer Maus zu erstellen. Unten sehen Sie einige Bilder dieses Werks.

Dieses Werk versetzte all seine Bekannten, Freunde und sogar erfahrene Filmschaffende in tiefes Erstaunen – denn Kreativität und Motivation strömten daraus wie die lodernden Flammen eines Vulkans.

GARSHASP GHOBADI 2021
Film-Werbebanner CABADES

im Kampf – Übersetzung aus dem Schāhnāme

Als Zāl, der kühne Held ohne Gnade,
trat er ein auf das blutige Pfade.

Den Bogen gespannt mit mächtiger Hand,
ließ er Pfeile regnen wie Sand.

Sein Feind erbebte am Schildesrand,
als Donnerhall rollte durch’s Land.

Er sprach: „Seht nur diesen Mann im Gefecht –
das ist Zāl, mit Mut und mit Recht!“

Mit der Keule zerschlug er Haupt und Helm,
der Feind sank zu Boden – still war das Feld.

Wie ein Berg fiel der Krieger, schwer und groß,
und der Staub bedeckte sein Leib, leblos.

Rustam und der Weiße Dämon

Er hob seine Keule wie ein wilder Elefant,
Mit der Kraft der Helden, die seine Hand fand.

Er schlug auf den Kopf des Weißen Dämons ein,
Da floh aus dem Leib ihm die Seele allein.

Der Dämon stürzte wie ein Berg zu Boden,
Sein Blut floss hervor aus den Augen, im Tod verloren.

Rostam schleifte ihn vor den königlichen Thron,

 

 

Kay Kāwād im Schāhnāme

Als Zāl dies vernahm, da wurde er froh,
Die Welt erschien ihm wie ein blühender Garten. 

Er rief Rostam, den Reiter von Zābol, herbei,
Der jagte wie Löwe, entschlossen und frei.

Er zog zu den Bergen, die Botschaft zu bringen,
Von Kay Kāwād , dem Mann mit königlichen Dingen.

Als Kay Kāwād (qubad) diese Worte vernahm,
Wuchs in ihm die Liebe zur Heimat – so zahm.

An Gestalt war er königlich, stattlich und klar,
Wie eine Sonne auf einem Mondthron sogar.

Geburtsort

Einige schöne Zitate großer deutscher Philosophen:

"Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht: der gestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir." – Immanuel Kant
"Werde, der du bist." – Friedrich Nietzsche
. "Werde, der du bist." – Friedrich Nietzsche
„Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit.“ – G. W. F. Hegel
„Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit.“ – G. W. F. Hegel